ProRealTime Feature

ProRealTime v10 bietet viele neue Funktionen, die das Traden noch einfacher und angenehmer machen.
Erfahren Sie mehr darüber, weshalb wir diese Version für unsere beste halten.


ProRealTime
Verbessertes Interface
ProRealTime
Automatisches Trading
ProRealTime
Backtesting auf Server-Seite
ProRealTime
Mehr historische Daten
ProRealTime
Schnellere Berechnungen
ProRealTime
Import & Export
ProRealTime
Verwaltungsfenster
ProRealTime
Einfache Order-Platzierung
ProRealTime
Kontextuelle Order-Platzierung
ProRealTime
Twitter & Facebook
ProRealTime
Finanznews in Echtzeit
ProRealTime
Chart-Gruppen
ProRealTime
Neue Indikatoren
ProRealTime
Projektion von Indikatoren
ProRealTime
Antialiasing-Funktion
Diese Seite posten: Facebook Twitter Google+
ProRealTime

Verbessertes Interface

Verbessertes Design & Benutzerfreundlichkeit


Das neue Interface zur Verwaltung der einzelnen Fenster führt mehrere Funktionen für eine bessere Benutzerfreundlichkeit ein.


ProRealTime




ProRealTime

Automatisches Trading

ProOrder: Automatische Handelssysteme auf Server-Seite


Sie können Ihre Backtests jetzt in automatische Handelssysteme für eine Orderausführung selbst bei geschlossener Workstation umwandeln. Klicken Sie einfach auf das Auswahlmenü "Trading" und öffnen Sie das Fenster "ProOrder AutoTrading" (vgl. unteres Bild). Die weiteren Anweisungen zum Starten des automatischen Tradens werden dann direkt in diesem Fenster angezeigt.


ProRealTime


Das ProOrder-Modul umfasst u.a. folgende Funktionen:

  • Ausführung multipler Handelssysteme bei einem Instrument, Ausführung des gleichen Handelssystems bei mehreren Instrumenten
  • Begrenzung der maximalen Positionsgröße sowie des Höchstmaßes an Orderaufträgen pro Tag
  • Detaillierte Berichte in Bezug auf die Performance Ihres automatischen Handelssystems, und Order-Bestätigung per Email oder an Ihr Smartphone
  • Einfaches Erstellen Ihrer Handelssysteme mit ProBuilder bzw. dem Programmierassistenten
  • Anzeige der Ergebnisse für jedes einzelne Handelssystem mit einer entsprechenden Gewinn & Verlust-Kurve sowie detailliertem Bericht

Gewinn & Verlust-Kurve und detaillierter Bericht eines Handelssystems können für jedes Instrument durch Klicken auf die folgende Schaltfläche angezeigt werden.


ProRealTime


Mehr über ProOrder erfahren



ProRealTime

Backtesting auf Server-Seite

Bessere Performance und zusätzliche Instruktionen


Durch die Backtest-Ausführung auf Server-Seite wurden Geschwindigkeit, Performance und Zuverlässigkeit von Backtests verbessert und die Software für das in Version 10.1 eingeführte automatische Traden vorbereitet. Diese Version bietet nun Verbesserungen im Bereich Handhabung und Performance der Backtests.

Es wurden z.B. zur Verbesserung der Handelssystem-Programmierung mehrere Anweisungen sowie Konstanten hinzugefügt. Einige der bisherigen Anweisungen wurden geändert oder entfernt, um eine Kompatibilität zwischen dem Backtest-Modul und der in Version 10 eingeführten automatischen Ausführung von Handelssystemen in Echtzeit zu gewährleisten. Für weitere Informationen steht Ihnen das Dokument der Änderungshistorie zur Verfügung.



ProRealTime

Mehr historische Daten

Bis zu 150.000 Einheiten in der Premium-Version


In der Premium-Version von ProRealTime können jetzt bis zu 150.000 Einheiten an historischen Intraday-Zeiteinheiten angezeigt werden.

Forex

1 Stunde 15 Minuten 5 Minuten 1 Minute 500 Ticks Täglich
Beispiel: EUR/USD
Premium-Version 14 Jahre 73 Monate 23 Monate 3 Monate 16 Monate Juni 1979
Komplett-Version 5 Jahre 12 Monate 12 Monate 2 Monate 7 Tage

Futures & Indizes

1 Stunde 15 Minuten 5 Minuten 1 Minute 500 Ticks Täglich
Beispiel: DAX Future
Premium-Version 15 Jahre 74 Monate 41 Monate 5 Monate 36 Monate Jan 1997
Komplett-Version 5 Jahre 12 Monate 12 Monate 2 Monate 7 Tage


ProRealTime

Schnellere Berechnungen

Verbesserte Multi-Thread-Prozessortechnologie und Speicherplatz-Verwaltung


  • Die Anwendung nutzt nun bei der Indikator-Berechnung Multi-Thread-Prozessortechnologie, damit die Charts bei Computern mit Multi-Core-Prozessoren schneller geladen werden.
  • Datenverarbeitungsmethoden wurden verbessert, um eine schnellere Anzeige von Charts und eine geringere Systemauslastung bei Indikatorenberechnung zu erreichen.
   ProRealTime



ProRealTime

Import & Export

Import und Export von Indikatoren, Handelssystemen und Marktscannern


Programmiercodes wie Ihre persönlichen Indikatoren, ProBacktests, automatische Handelssysteme und ProScreener können jetzt einfach über neu hinzugefügte Schaltflächen exportiert und importiert werden. Dies kann in Fällen nützlich sein, wenn Sie z.B. Programmiercodes Freunden zur Verfügung stellen, diese in einem Forum veröffentlichen oder eine Sicherungskopie auf Ihrem Computer erstellen möchten.

Das neue Interface zum Export/Import von Indikatoren oder Handelssystemen kann über die folgende, in jedem Chart angezeigte Schaltfläche aufgerufen werden: ProRealTime

Sie sehen dann im folgenden Fenster diese beiden Schaltflächen zum Import bzw. Export: ProRealTime

Sie können jeden Programmiercode exportieren, dessen Code sichtbar ist. Es stehen drei unterschiedliche Sicherheitslevels für exportierte Codes zur Verfügung:

  • Keine Sicherung (Standard): Der Code kann nach dem Import jederzeit verändert werden.
  • Der Code kann nicht nach dem Import verändert werden.
  • Der Code kann nicht nach dem Import verändert werden und nur ein einziger Import ist möglich.


ProRealTime

Verwaltungsfenster

Umgestaltete Fenster zum Verwalten von Indikatoren, Handelssystemen und ProScreenern


Die Fenster zur Verwaltung von Indikatoren, Handelssystemen und ProScreenern wurden neu gestaltet und zusätzliche Funktionen wie die oben erwähnte Funktion zum Import und Export hinzugefügt.

Fenster für Indikatoren

Sie können Ihre bereits vorhandenen Programmiercodes inklusive Indikatoren über einen einfachen Klick auf die unten angezeigte Schaltfläche kopieren:


ProRealTime


Fenster für Handelssysteme & Automatisches Trading

Sie können jetzt innerhalb dieses Fensters Ihrem Chart ein Handelssystem als Backtest hinzufügen oder dieses zur Vorbereitung auf das automatische Trading an ProOrder schicken.


ProRealTime


Fenster für ProScreener

Zeitrahmen und Börsenmarkt für Ihre Marktscanner können nun direkt im Fenster "ProScreener Verwaltung" geändert werden. In der Premium-Version können Sie mehrere Scanner gleichzeitig ausführen.


ProRealTime




ProRealTime

Einfache Order-Platzierung

Wählen Sie zwischen einem vereinfachten oder erweiterten Interface


Das vereinfachte Interface zur Orderausführung erlaubt jetzt die direkte Platzierung von Market-Order, Limit-Order, Stop Order und Trailing Stops über Schaltflächen. Das bisherige Auswahlmenü steht nach wie vor zur Verfügung, um OCO-Order oder strategische Multi-Leg-Order zu platzieren.


ProRealTime


Klicken Sie einfach auf das Schraubenschlüssel-Symbol und wählen Sie dann "Nur einfache Ordertypen". Sie können das Interface persönlich anpassen, indem Sie über die Checkboxen festlegen, welche Ordertypen Sie anzeigen lassen möchten (vgl. unteres Bild).


ProRealTime




ProRealTime

Kontextuelle Order-Platzierung

Einfache Platzierung von Targets, Stops und Trailing Stops


Wenn Sie Ihre Maus auf einer im Chart angezeigten Position verweilen lassen, dann schlägt Ihnen die Software Optionen zur Platzierung von Target bzw. Stop-Orders in Bezug auf die entsprechende bereits geöffnete Position vor.

Zum Hinzufügen einer Order klicken Sie einfach auf den von Ihnen gewählten Ordertyp und platzieren diesen dann im Chart.

Die Größe der auf diese Weise platzierten Target- und Stop-Ordern entspricht der aktuellen Positionsgröße (von der die Anzahl der eventuell bereits bestehenden Target- und Stop-Order abgezogen wird).


ProRealTime


Wichtiger Hinweis: Die auf diese Weise platzierten Orders sind voneinander unabhängig. Möchten Sie eine OCO-Order zum Platzieren eines Targets UND Stops (One Cancels the Other) verwenden, dann platzieren Sie diese über das Interface "Alle Ordertypen" und wählen "Order 1 STORNIERT Order 2" (vgl. unteres Bild).


ProRealTime




ProRealTime

Twitter & Facebook

Verbessertes Interface zum Veröffentlichen von Charts in sozialen Netzwerken


Ein neues Auswahlmenü, das über die unten hervorgehobene Schaltfläche geöffnet werden kann, erlaubt das Übermitteln Ihrer Charts (inklusive Versenden, Drucken und Speichern). Sie können mithilfe dieses Menüs Ihre Chart-Bilder auch in sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook veröffentlichen.


ProRealTime




ProRealTime

Finanznews in Echtzeit

Dow Jones News Modul zur Anzeige von Finanzinformationen in Charts


ProRealTime bietet jetzt den Dow Jones Newsfeed an. Dieses neue Modul stellt u.a. folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Anzeige der News direkt in den Charts
  • Hervorhebung wichtiger Nachrichten in fett und rot
  • Spezielles News-Fenster mit Schlagzeilen und Inhalten
  • Option zum Lesen der Artikel im Vollbildmodus in spezifischen Fenstern
  • Öffnen der Charts direkt über die Schlagzeilen oder das News-Fenster


ProRealTime

Chart-Gruppen

Option zur Veränderung des Hauptcharts sowie der Multi-Chart Gruppen


Der Hauptchart, der als Vorlage für alle anderen Charts verwendet wird, kann nun geändert werden. Alle neu erstellten Charts werden die gleichen Einstellungen wie der Hauptchart aufweisen (Größe, Indikatoren, usw...).

In der Premium-Version können Sie multiple Gruppen von Charts einrichten:

  • Jeder Gruppe wird eine Farbe zugeordnet.
  • Chart-Fenster, Orderbücher und Tick per Tick-Listen in jeder Gruppe zeigen immer dasselbe Instrument an.
  • 6 Farbgruppen stehen in der Premium-Version zur Verfügung. Multiple Gruppen können insbesondere dann sinnvoll sein, wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden (z.B. zum Anzeigen einer Gruppe pro Bildschirm).

Premium-Version:

ProRealTime

Komplette Version:

ProRealTime

Verknüpfen von Listen mit Farbgruppen (nur Premium-Version)

In der Premium-Version können Sie weiterhin eine Farbgruppe mit Listen oder Suchfenstern verknüpfen. Durch Klicken auf ein Instrument in einer Liste oder in einem Suchfeld werden die Charts, Orderbücher und Tick per Tick-Listen der entsprechenden Gruppe mit dem gewählten Instrument ersetzt.


ProRealTime


Beachten Sie, dass über die "+Chart"- Schaltfläche geöffnete Fenster immer standardmäßig unverlinkt sein werden.



ProRealTime

Neue Indikatoren

Jetzt mehr als 100 Standard-Indikatoren verfügbar


Mehrere neue Indikatoren zur technischen Analyse wurden der Workstation hinzugefügt:

  • Pivot Punkte (verbesserte Version mit zusätzlichen Zeiteinheiten)
  • Fractal Dimension Index
  • Keltner Kanal
  • Donchian Kanal
  • PreisLinie (horizontale Linie mit Eröffnung, Hoch, Tief, Schlusskurs, Typischem Preis, Gewichtet, Medial, oder Totalem Preis der aktuellen oder vorherigen Periode in allen Zeiteinheiten)
  • Neue Arten des Gleitenden Durchschnittes: Exponentieller Gleitender Durchschnitt mit Nullnachlauf und Gleitender Durchschnitt nach Hull
  • Weitere Gleitende Durchschnitte: Adaptiver Gleitender Durchschnitt, Mehrfach geglätteter Durchschnitt, Elastic Volume Weighted GD

Hinweis: Die zusätzlichen Berechnungsmethoden für den Gleitenden Durchschnitt können direkt über das Fenster "Einstellungen - Kurs" ausgewählt werden.


ProRealTime


Andere Arten des Gleitenden Durchschnittes wie Adaptiver Gleitender Durchschnitt, mehrfach geglätteter Durchschnitt sowie dreifach exponentieller Durchschnitt (TEMA) können in der Auflistung "Indikatoren & Handelssysteme" gefunden werden.



ProRealTime

Projektion von Indikatoren

Projektion von Ichimoku und Gleitenden Durchschnitten die Zukunft


Gewisse technische Indikatoren wie Ichimoku können jetzt wie unten abgebildet in die Zukunft projiziert werden:


ProRealTime




ProRealTime

Antialiasing-Funktion

Geglättete Linien


Die Antialiasing-Funktion kann über das Auswahlmenü "Optionen" aktiviert werden, indem Sie dort zunächst "Farben" auswählen und dann im Bereich "Charts" die Checkbox vor "Antialiasing" setzen.

Durch diese neue Option werden Linien geglättet dargestellt.

Ohne Antialiasing:

ProRealTime

Mit Antialiasing:

ProRealTime



Weitere neue Funktionen


  • Im Programmierfenster wird nun die Anzahl der Linien angezeigt.
  • Tastenkombinationen "Strg +Z" und "Strg + Y" stehen jetzt für "Rückgängig/Wiederholen" im Programmierfenster zur Verfügung.
  • Neue Funktion "Suchen/Ersetzen" im Editor-Fenster der Programmierung mithilfe von "Strg + F".
  • Verbesserte Farbvorlage Schwarz: Die standardmäßigen Farbvorlagen können über das Auswahlmenü "Optionen" und "Farben" ausgewählt werden.
  • Anpassen beim PaperTrading: Verändern der Lot-Größe beim simulierten Forex-Trading durch Klicken auf die PaperTrading-Schaltfläche: ProRealTime
  • Zusätzliche Spalten beim Portfolio: Risikopotential (gesamt), Risikopotential für jeden Instrumententyp, Wert (für jede offene Position).
  • Echtzeit-Kurse werden nun bei folgenden Chart-Stilen zusätzlich zu deren spezifischen Schlusskurs-Werten auf der Y-Achse angezeigt: Kagi, Point & Figure, Renko, Three Line Break, Heikin-Ashi.
  • Charts können jetzt direkt über das Alarm-Fenster geöffnet werden.
  • Schriftglättung


Diese Seite posten: Facebook Twitter Google+

Sie haben sich gerade die Neuheiten bei ProRealTime Version 10.1 angesehen

Mehr über Version 10.2 erfahren
ProRealTime

Eine kostenlose Anmeldung bietet:

  • Unbegrenzter Zugriff auf
    • ProRealTime Komplette Version
    • ProRealTime Mobile Version
    • Tagesschlusskurse
  • 2-wöchiger Test mit Marktdaten in Echtzeit - GRATIS
  • Individuelle Einführungskurse auf Anfrage