ProRealTrend erlaubt das Anzeigen von Unterstützungs- und Widerstandslinien mit nur einem Klick.
Einführung in ProRealTrend
- Anzeige von horizontalen Unterstützungs- und Widerstandslinien
- Anzeige von Kanälen sowie diagonalen Unterstützungs- und Widerstandslinien
- Einstellen der Dichte der im Chart angezeigten Trendlinien
- Anpassen jedes Typs von ProRealTrend-Linien
- Verwendung von ProRealTrend in unterschiedlichen Zeitebenen
- Erkennung von Wertpapieren, die sich "Heißen Zonen" nähern
Profitieren Sie vom Trend: die 5 wichtigsten Schritte
- Beachten Sie die grundsätzlichen Regeln des Charting-Ansatzes
- Suchen Sie nach den interessantesten Titeln
- Identifizieren Sie die besten Eintrittspunkte
- Erlernen Sie das Platzieren von Stop Losses und Take Profits
Jeder Trader weiß, dass Chartanalyse Zeit und Aufwand benötigt, um andauernd gute Resultate zu erhalten. Bei steigender Anzahl von Wertpapieren steigt auch der Aufwand exponentiell an.
- Wie lange dauert das Erkennen von Haupttrends und Kanälen?
- Wie sehr sind Sie von Ihrer Analyse überzeugt?

Anzeige von horizontalen Unterstützungs- und Widerstandslinien

Anzeige von Kanälen sowie diagonalen Unterstützungs- und Widerstandslinien

Einstellen der Dichte der im Chart angezeigten Trendlinien
- Niedrige Dichte:
- Mittlere Dichte:
- Hohe Dichte:

Anpassen jedes Typs von ProRealTrend-Linien

Verwendung von ProRealTrend in unterschiedlichen Zeitebenen

Erkennung von Wertpapieren, die sich "Heißen Zonen" nähern
Die Ergebnisse des Scanners werden, wie beim ProScreener, in Echtzeit aktualisiert!
Es stehen viele Erkennungsarten zur Verfügung. Sie können diese nach folgendem Schema einstellen:
1. Bestimmen Sie die Art der Unterstützung oder des Widerstands (hauptsächliche oder alle)
2. Wählen Sie einen Markt, Ansicht und Dichte
