1. Überprüfen Sie, ob Ihr ProRealTime von Ihrem Antivirenprogramm blockiert wird
- Öffnen Sie dazu das Einstellungsfenster Ihres Antivirenprogrammes.
-
Öffnen Sie die Funktion(1), über die Sie die zugelassenen Programme verwalten können.
(1) Dieses Programm kann je nach Antivirenprogramm verschiedene Namen haben (z.B. "Application control", "Application firewall", "Firewall", ...). Wenn Sie diese Funktion in Ihrem Antivirenprogramm nicht finden können, kontaktieren Sie bitte den zuständigen Kundendienst, um die entsprechenden Einstellungen zu finden. -
Fügen Sie den Installationsordner von ProRealTime zu den erlaubten Programmen hinzu.
Standardmäßig wird dieser hier installiert:C:\Programme\Java
Beispiel: Avast 2015 für Windows
- Öffnen Sie Avast.
- Klicken Sie auf „Einstellungen" > „Aktiver Schutz" > „Web-Schutz". Klicken Sie anschließend auf „Ausnahmen".
-
Klicken Sie auf „Hinzufügen" und wählen Sie anschließend den ProRealTime-Installationsordner aus.
Standardmäßig ist dieser hier zu finden:C:\Programme\Java
- Klicken Sie auf „OK" und vergewissern Sie sich, dass die Optionen „L", „S" und „A" ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf „OK" und schließen Sie das Avastfenster.
Avast wird die Ausführung von ProRealTime nicht mehr blockieren oder verlangsamen.
Sie sollten ProRealTime jetzt öffnen können.
Wenn Sie ProRealTime nach wie vor nicht öffnen können, fahren Sie bitte mit folgendem Abschnitt fort.