ProRealTime - FAQ (Frequently Asked Questions)

Auf dieser Seite werden häufig gestellte Fragen beantwortet.


Weitere wichtige Anleitungen stehen zur Verfügung:


Starten von ProRealTime auf PC, MAC & Linux (Alles anzeigen)

ExpandMeine Workstation lässt sich nicht öffnen. Woran kann das liegen?

Neu-Installierung von Java unter Windows 8, Windows 7 oder Vista

  • Schließen Sie alle Programme und alle aktiven Browser-Fenster (außer diesem Fenster mit den Anweisungen).
  • Klicken Sie zum Installieren von Java auf diesen Link
  • Wenn Sie eine 32-bit-Version von Windows verwenden, dann wählen Sie bitte die "Windows Offline 32-bit" Version
  • Wenn Sie eine 64 bit-Version von Windows verwenden, dann wählen Sie bitte die "Windows Offline 64-bit" Version.
    Wie kann ich erkennen, ob ich ein 32-bit oder 64-bit System habe?
  • Führen Sie die Datei nach dem Download aus.
  • Sobald Java installiert ist, starten Sie bitte Ihren Computer neu
  • Loggen Sie zum Starten Ihrer Workstation auf ProRealTime ein.

Sollten Sie nach einer Neu-Installierung von Java für Windows immer noch Probleme beim Starten der Workstation haben, gehen Sie bitte zum nächsten Punkt weiter.


Neu-Installierung von Java unter MAC OS X 10.8 und höher

  • Schließen Sie alle Programme und alle aktiven Browser-Fenster (außer diesem Fenster mit den Anweisungen).
  • Klicken Sie zum Installieren von Java auf diesen Link
  • Wählen Sie die Version "Mac OS X"
  • Führen Sie die Datei nach dem Download aus.
  • Sobald Java installiert ist, starten Sie bitte Ihren Computer neu
  • Loggen Sie zum Starten Ihrer Workstation auf ProRealTime ein.

Zusätzliche Informationen in Bezug auf MAC OS X

Mac OS X 10.7 und niedriger: Diese Betriebssysteme von Mac OS X erfüllen nicht die Mindestanforderungen für eine reibungslose Verwendung von ProRealTime. Sie sollten in diesem Fall ein Upgrade zur einer höheren Version von MAC OS X vornehmen, um die neueste von Oracle angebotene Java-Version herunterzuladen.

Gehen Sie zu den Hilfe-Seiten auf der Internet-Seite von Java, um mehr über die Fehlerbehebung bei der Installation von Java für MAC OS X zu erfahren, indem Sie auf diesen Link klicken.

Sollten Sie nach einer Neu-Installierung von Java für MAC OS X immer noch Probleme beim Starten der Workstation haben, gehen Sie bitte zur nächsten Frage weiter.


ExpandTrotz einer Neu-Installation von Java startet die Workstation immer noch nicht

Wenn Sie die Workstation nach einer Neu-Installation von Java wie oben beschrieben immer noch nicht starten können, dann empfehlen wir Ihnen, die nächsten Punkte zu überprüfen:


Konfiguration Ihrer Sicherheitsprogramme (Firewall-, Anti-Virus- oder Anti-Spy-Software)

Ihr Computer wird durch unterschiedliche Sicherheitsprogramme geschützt. Die in das Betriebssystem integrierten Firewalls können das Starten von ProRealTime verhindern:


Firewall Ihres Antivirus- oder Sicherheitsprogramms

Die meisten der neuesten Antivirus-Programme enthalten Anwendungen zum Schutz der Internet- / Netzwerkverbindungen (Firewall).

Stellen Sie sicher, dass der in Ihrem Antivirus-Programm integrierte Firewall das Verwenden von Java mit einem freien Zugriff auf das Internet zulässt. Sollten Sie beim Konfigurieren Ihrer Sicherheitssoftware Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte direkt den Kundendienst des Herstellers.

Selbst wenn Sie Ihren Antivirus in der Vergangenheit bereits korrekt konfiguriert haben, kann es sein, dass ein automatisches Update (Ihres Betriebssystems, Ihrer Antivirus-Software oder von Java) zu einem erneuten Blockieren führt und dass Sie die Einstellungen neu konfigurieren müssen.


Firewall des Betriebssystems

Überprüfen Sie, ob die Verwendung von Java innerhalb Ihres Firewalls autorisiert ist. Sollten Sie bei der Konfiguration Ihres Windows-Firewalls auf Schwierigkeiten stoßen, dann klicken Sie bitte hier.


Zusätzliche Firewalls

Ein zusätzlicher Firewall kann eventuell in Ihrer Internet-Box (oder Ihrem Router) installiert sein. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie sich bitte direkt mit Ihrem Internet-Anbieter in Verbindung, um mehr über die richtige Konfiguration zu erfahren.

Überprüfen Sie abschließend, ob nicht mehrere Firewalls oder Antivirus-Programme gleichzeitig auf Ihrem Computer installiert sind. Das Vorhandensein von mehreren aktiven Firewalls oder Antivirus-Programmen kann zu Konflikten führen.


das "Java..." -Bild wird zwar angezeigt, aber es passiert weiter nichts

Diese Situation kann auftreten, wenn Java unerwartet vor dem Start schließt. Dies kann passieren, wenn Sie ProRealTime 4 GB RAM (oder mehr) mithilfe des Schiebers zum Anpassen des virtuellen Speichers im Falle der Verwendung einer 32-bit Version von Java verwenden.
Hinweis: Sollte der RAM-Wähler nicht in Ihrem Mitgliederbereich angezeigt werden, dann können Sie einfach auf den "Verändern"-Link unten rechts innerhalb des Start-Kastens klicken.

Falls Sie ProRealTime mit mehr als 4 GB zugeteiltem Speicherplatz starten möchten, dann müssen Sie:

Wenn Sie den "individuellen Speichermodus" aktiviert haben, dann gelten dieselben oben erwähnten Hinweise. Sie können andernfalls das Auswahlmenü verwenden, um die ProRealTime zugeordnete Menge (in %) Ihres Arbeitsspeichers zu verringern oder auf den Link zum Zurückkehren in den "standardmäßigen Speichermodus" klicken.


Fehlermeldung "Could not create Java virtual machine"

Bitte gehen Sie zum oberen Punkt "das "Java..." -Bild wird zwar angezeigt, aber es passiert weiter nichts": Die Ursache für dieses Problem ist dieselbe.


Konfiguration der Einstellungen Ihres Internet-Browsers

Wenn die Workstation immer noch nicht startet, dann führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:


Löschen Sie die temporären Internetdateien und Cookies

Internet Explorer 8:

  • Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Internetoptionen"
  • Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein"
  • Klicken Sie im Bereich "Browserverlauf" auf "Löschen"
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Browserverlauf, temporäre Internetdateien und Cookies und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen".
  • Bestätigen Sie den Löschvorgang durch Klicken auf "OK" im Fenster "Internetoptionen"

Mozilla Firefox:

  • Klicken Sie im Hauptmenü auf "Einstellungen"
    Wenn das Menü "Einstellungen" nicht zu sehen ist, dann gehen Sie im Menü von Firefox zunächst auf "Optionen" und klicken auf "Menüleisten", bevor Sie den Anweisungen folgen.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Cache" und "Cookies"
  • Klicken Sie auf "OK"

Safari:

  • Gehen Sie zum Hauptmenü von Safari und klicken Sie auf "Safari zurücksetzen"
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Verlauf löschen" und "Alle Website-Symbole entfernen"
  • Bestätigen Sie den Vorgang durch Klicken auf "Zurücksetzen"

Autorisieren Sie das Ausführen von Dateien durch ProRealTime in Ihrem Webbrowser

Windows
Wenn Sie die standardmäßigen Sicherheitseinstellungen individuell höher gesetzt haben, dann kann das Herunterladen von JNLP-Dateien verboten sein. In diesem Fall müssen Sie ProRealTime den "Vertrauenswürdigen Sites" folgendermaßen hinzufügen:

Windows Vista und Windows 7: verwenden Sie das Start-Menü, um die Systemsteuerung zu öffnen.
Klicken Sie dann auf "Internetoptionen" > "Sicherheit". Wählen Sie den Bereich "Vertrauenswürdige Sites" und klicken Sie dann auf "Sites". Im Feld "Diesen Website zur Zone hinzufügen" geben Sie "https://*prorealtime.com" ein und klicken dann abschließend auf "Hinzufügen".
Windows 8: Tätigen Sie einen rechten Mausklick auf den "Start"-Button und wählen Sie in der Liste die Systemsteuerung.
Klicken Sie dann auf "Internetoptionen" > "Sicherheit". Wählen Sie den Bereich "Vertrauenswürdige Sites" und klicken Sie dann auf "Sites". Im Feld "Diesen Website zur Zone hinzufügen" geben Sie "https://*prorealtime.com" ein und klicken dann abschließend auf "Hinzufügen".


Mac OS X

Jedes Mac OS X - Update deaktiviert automatisch die Möglichkeit zum Download von JNLP-Dateien aus dem Internet.

Zum Wiederherstellen der Startmöglichkeit Ihrer Workstation, können Sie die folgende Anweisungen durchführen. Dieses muss nur ein Mal durchgeführt werden.

  • Öffnen Sie das Menü "MAC OS" (Apple-Symbol) oben links auf Ihrem Desktop.
  • Klicken Sie auf "Systemeinstellungen"
  • Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf "Sicherheit"
  • Klicken Sie dann einmal auf das Schloss-Icon, dass links unten in dem Fenster angezeigt wird
  • Loggen Sie sich falls erforderlich ein
  • Markieren Sie dann im Bereich "Download von Programmen erlauben" die Option "Überall"
  • Schließen Sie dann dieses Fenster und gehen Sie dann wieder zu ProRealTime.com
  • Starten Sie die Workstation
  • Vor dem Starten öffnet sich ein Popup-Fenster zum Bestätigen des Öffnens: Klicken Sie auf "Öffnen"
  • Die Workstation startet normal

Löschen Ihres Java-Cache

Sie können den Java-Cache innerhalb der Systemsteuerung von Java löschen.

Wenn Sie Windows als Betriebssystem verwenden, dann finden Sie diese Option, indem Sie in der Systemsteuerung auf Java klicken. Das Java-Bedienungsfeld wird angezeigt; klicken Sie unter "Temporäre Internet-Dateien" auf "Einstellungen". In dem Dialogfeld klicken Sie auf "Temporäre Dateien löschen", stellen Sie sicher, dass die beiden ersten Kontrollkästchen aktiviert sind und klicken Sie dann auf "OK".

Nutzer von Mac OS X :
Sie finden diese Option unter dem Mac OS Menü (Apfel-Symbol) links oben auf Ihrem Bildschirm > "Systemeinstellungen" > "Java" >. Im Registerfenster "Allgemein" klicken Sie im Bereich "Temporäre Internetdateien" auf "Einstellungen" > "Dateien löschen ..." > Prüfen Sie, ob die ersten 3 Feldern angekreuzt sind und klicken Sie auf dann auf "OK".


Die Datei "StartProRealTime.jnlp" öffnet sich nicht mit Java

Standardmäßig öffnen sich die ".jnlp"-Dateien beim Starten von ProRealTime mit dem Programm Java (javaws.exe). Es kann sein, dass diese Dateiverknüpfung auf Ihrem Computer nicht korrekt konfiguriert ist (die Datei öffnet sich z.B. in einem anderen Programm als Java). Eine Neu-Installierung von Java behebt normalerweise automatisch dieses Problem. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir Ihnen einen anderen Webbrowser zu verwenden und die Workstation erneut zu starten. Sollten bei einem anderen Webbrowser ähnliche Schwierigkeiten auftreten, dann klicken Sie hier.



Verwenden eines Proxy-Servers oder Verbindung eines öffentlichen Netzwerkes

Wenn Sie eine Internetverbindung über einen Proxy oder über ein firmeninternes oder privates (Universität, Schule, Verwaltungsgebäude, Bibliothek) oder öffentliches (z.B. Hotspot Wifi) Inhouse-Netzwerk verwenden, setzen Sie sich bitte mit dem Administrator dieses Netzwerks in Verbindung, damit er Ihnen bei der korrekten Konfigurierung des Zugriffes auf ProRealTime helfen kann.

Diese Netzwerke sind manchmal konfiguriert, um den Zugang zu externen Websites einzuschränken. Die oben erwähnten Punkte können Ihrem Netzwerk-Administrator beim Einrichten helfen.


ExpandWie kann ich meinen Firewall konfigurieren?

Sie finden in diesem Bereich Hinweise in Bezug auf die Konfiguration Ihres Firewalls.
Folgen Sie diesen Anleitungen, um "Java"-Programme zu autorisieren.


Windows 8: Klicken Sie hier

Windows 7: Klicken Sie hier

Windows Vista: Klicken Sie hier

Mac OS X: Klicken Sie hier


ExpandWie kann ich die Verknüpfung der ".jnlp"-Dateien mit Java wiederherstellen?

Die Verknüpfung der ".jnlp"-Dateien mit Java kann manchmal nicht korrekt konfiguriert sein (die Datei wird z.B. mit einem anderen Programm als Java geöffnet). Die folgenden Anweisungen erlauben Ihnen, die Verknüpfung der ".jnlp"-Dateien mit Java wiederherzustellen.


Google Chrome oder ]Internet Explorer auf PC

Es handelt sich hier um eine allgemeingültige Verknüpfung, denn Internet Explorer verwendet die Einstellungen von Windows zum Starten von ".jnlp"-Dateien.

  • Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Ordner "Downloads" (oder jeden anderen standardmäßigen Zielordner von Download-Dateien).
  • Suchen Sie die Datei "StartProRealTime.jnlp" und führen Sie einen rechten Mausklick darauf aus.
  • Wählen Sie "Öffnen mit" und dann "Standardmäßiges Programm verwenden"
  • Im nächsten Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen".
  • Gehen Sie zum Ordner Java (normalerweise "C:ProgrammeJavajre7bin") und wählen dann zum Öffnen "javaws.exe".
  • Beachten Sie dabei, dass der Ordner "Programme" auch "Program Files (X86)", "Program Files" oder "Programs" heißen kann.
  • Klicken Sie auf OK.

Mozilla Firefox auf PC oder Mac

Innerhalb des Webbrowsers Firefox:

  • Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Optionen", gehen Sie dann zur Registerkarte "Anwendungen" und geben Sie dann "JNLP" im Suchfeld ein.
  • Wenn das Menü "Einstellungen" nicht angezeigt wird, dann gehen Sie bitte zum Firefox Auswahlmenü "Optionen" und aktivieren dort "Menüleiste", bevor Sie die folgenden Schritte durchführen.
  • Sobald die Zeile "JNLP file" gefunden wurde, klicken Sie auf "Andere..." und dann auf "Durchsuchen..."
  • Gehen Sie zum Ordner Java (normalerweise "C:ProgrammeJavajre7bin") und wählen dann zum Öffnen "javaws.exe".
  • Beachten Sie dabei, dass der Ordner "Programme" auch "Program Files (X86)", "Program Files" oder "Programs" heißen kann.
  • Klicken Sie auf OK.

Safari auf MAC

Es handelt sich hier um eine allgemeingültige Verknüpfung, denn Safari verwendet die Einstellungen von MAC OS X zum Starten von ".jnlp"-Dateien.

  • Öffnen Sie den "Finder", dann die Registerkarte "Downloads" (Zielordner von "StartProRealTime.jnlp")
  • Suchen Sie die Datei "StartProRealTime.jnlp" und führen Sie einen rechten Mausklick darauf aus.
  • Wählen Sie die Zeile "Informationen lesen".
  • Im nächsten Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen mit".
  • Im Auswahlmenü wählen Sie "Java WebStart TM".
  • Klicken Sie auf OK.

Starten von ProRealTime auf mobilen Geräten (Smartphones, Tablets, Netbooks, usw.) (Alles anzeigen)

ExpandKann die Workstation auf mobilen Geräten (Smartphone, Tablets, Netbooks...) gestartet werden?

ProRealTime für Smartphones oder Mini-Tablets

Die ProRealTime Mobile Version für Smartphones oder Mini-Tablets steht unter folgender Adresse zur Verfügung: m.prorealtime.com (geben Sie diese Adresse im Webbrowser Ihres Smartphone (Mini-Tablets ein).

Klicken Sie hier, um mehr über ProRealTime Mobile zu erfahren.


ProRealTime für Tablet-Geräte

Die Komplette Workstation sowie die Premium-Version von ProRealTime können normal auf einem Tablet-Gerät unter der kompletten Version von Windows 8 gestartet werden, die den oben auf dieser Seite erläuterten Mindestanforderungen entspricht.

Wichtiger Hinweis: Es muss zwischen Geräten unterschieden werden, die mit der kompletten Windows 8 Version laufen und jenen, die Windows RT verwenden. Tablet-Geräte unter Windows RT erlauben nicht das Starten der Kompletten Workstation oder der Premium-Version von ProRealTime. Sollten Sie ein Tablet-Gerät kaufen wollen, stellen Sie bei dem Verkäufer sicher, dass dieses mit der kompletten Windows 8 Version ausgestattet ist und nicht mit Windows RT.

Bei anderen Tablet-Geräten (iOS, Android, usw.) wird Java gar nicht oder nur teilweise unterstützt. Es stehen Ihnen daher die beiden folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:


Starten von ProRealTime Komplett/Premium per Fernsteuerung

Einige ProRealTime-Kunden verwenden die Workstation auf Ihrem Tablet-Gerät (iOS, Android, usw.) mithilfe eines Programms zur Fernsteuerung von Computern. Solche Programme wie TeamViewer, LogMeIn oder PhonemyPC ermöglichen die Kontrolle Ihres PC über Ihr Tablet-Gerät (iOS, Android...). Sie können dann Komplett-Version oder Premium-Version von ProRealTime starten.


ProRealTime Mobile

Sie haben auf jeden Fall immer die Möglichkeit, ProRealTime Mobile auf Ihrem Tablet-Gerät (iOS, Android, usw.) zu verwenden.

Geben Sie die Adresse m.prorealtime.com im Webbrowser Ihres Tablet-Gerätes ein, um diese Version zu starten.

Klicken Sie hier, um mehr über ProRealTime Mobile zu erfahren.


ProRealTime mit Netbooks

Die Komplette Workstation und die Premium-Version können auf den meisten Netbooks verwendet werden. Das Starten der Workstation ist möglich, sobald das Netbook eine Installation und Verwendung von Java erlaubt und den Mindestanforderungen entspricht, die oben in diesem FAQ-Bereich erläutert werden.

iPhone, iPad and Safari are trademarks of Apple Inc.


ExpandWieviele Informationen lädt ProRealTime pro Stunde/Minute etc... herunter?

Das kann wichtig sein, wenn Sie ProRealTime mit einem 3G Modem betreiben oder nach verbrauchtem Datenvolumen abgerechnet wird.
Die Menge der heruntergeladenen Daten hängt von der Anzahl der geöffneten Charts, Listen und Anderem ab, und variiert je nach Echtzeitaktualisierung. Bei einem Anwender mit nur einem Chart und keiner Liste beträgt die Menge der heruntergeladenen Daten weniger als 1 MB pro Stunde.
Bei einem Durchschnittsanwender von ProRealTime mit mehreren geöffneten Chartfenstern, Listen und in Echtzeit aktualisiertem Portfolio werden ungefähr 0,1 MB pro Sekunde oder 45 MB pro Stunde heruntergeladen.
Diese Angaben sind Schätzungen und nicht garantiert.
Wenn Sie die Summe der heruntergeladenen Daten reduzieren wollen: Verwenden Sie weniger Charts, Listen oder Anderes, welches einen hohen simultanen Echtzeitdatendownload erfordert.

ProRealTime schneller und effizienter auf Ihrem PC, MAC & Linux verwenden (Alles anzeigen)

ExpandMeine Workstation läuft manchmal sehr langsam. Was kann ich tun?

Sie können die folgenden Punkte überprüfen, um die Performance Ihrer ProRealTime Workstation zu verbessern.


Leistung Ihres Computers

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer den ganz oben auf dieser FAQ-Seite angezeigten Mindestanforderungen entspricht. Um das Meiste aus ProRealTime herauszuholen, wird folgendes empfohlen:

  • Einen relativ neuen oder leistungsstarken Prozessor
  • Ein 64-bit Betriebssystem der letzten Generation (z.B. Windows 10 oder Mac OS X 10.11)
  • Einen virtuellen Speicherplatz (RAM) zwischen 4 GB (Komplett-Version) und 8 GB (Premium-Version)

Konfiguration des RAM-Speichers auf der Startseite von ProRealTime

Auf der Startseite von ProRealTime wird ein Schieber angezeigt, mithilfe dessen Sie die Menge an RAM-Speicher einstellen können, die ProRealTime zugeordnet wird. Wenn Sie 4 GB oder mehr zuordnen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein 64-bit-Betriebssystem zusammen mit einer 64-bit Java-Version verwenden: Bitte gehen Sie für weitere Informationen zum Punkt "Optimierung von ProRealTime mittels eines 64-bit Betriebssystems".


Aktivieren des individuellen Speichermodus

Wenn Sie Hinweise in Bezug auf einen nicht ausreichenden Speicherplatz erhalten und alle oben genanten Vorgänge durchgeführt haben, dann können Sie den individuellen Speichermodus aktivieren, um ProRealTime mehr Speicherplatz zuzuordnen: Klicken Sie hier, um mehr über den individuellen Speicherplatz zu erfahren.


Einstellungen in der Workstation

In gewissen Fällen (z.B. nicht sehr leistungsstarken Computern) kann das gleichzeitige Verwenden von Funktionalitäten, die viel Speicherplatz benötigen, zu einer Verlangsamung der Workstation führen.

Sollten Sie auf solche Schwierigkeiten stoßen, dann empfehlen wir Ihnen das gleichzeitige Auftreten folgender Elemente zu vermeiden, um die Performance Ihrer Workstation zu optimieren:

  • Anzahl der angezeigten persönlichen ProBuilder-Indikatoren: Die persönlichen Indikatoren können viel Speicher benötigen, insbesondere wenn der Programmiercode komplex ist. Wir raten Ihnen, nicht zu viele persönliche ProBuilder-Indikatoren gleichzeitig anzuzeigen und deren Programmiercode zu optimieren (Sie können hierzu die entsprechenden Programmierhandbücher einsehen).
  • Menge der angezeigten historischen Daten: Wenn Sie nicht alle verfügbaren historischen Daten bei der Analyse der Charts benötigen, raten wir Ihnen dazu, die Menge der angezeigten Daten in den entsprechenden Charts zu verringern. 5 Charts mit allen verfügbaren Daten brauchen mehr Speicher als 20 Charts mit nur 100 Einheiten an historischen Daten.
  • Anzahl der gezeichneten Objekte: Wenn Sie in Ihren Chart eine große Anzahl an Objekten verwenden, so kann dieses, insbesondere bei leistungsschwachen Computern, die Workstation verlangsamen.
  • Anzahl an "Listen"-Fenstern: Eine zu hohe Anzahl an gleichzeitig angezeigten Listen (Listen, TopMovers, News, ProScreener...) kann insbesondere bei nicht so leistungsstarken Computern zu einer Verlangsamung führen.
  • Andere Einstellungen: Sie können die folgenden Einstellungen verändern, um die Performance Ihrer Workstation zu verbessern:
  • "Optionen" > "Anzeige in Charts" > deaktivieren Sie die Option "Cursorinformation im Chart anzeigen"
  • "Optionen" > "Farben" > deaktivieren Sie den "Zellansicht in 3D", "3D-Effekt bei Candlesticks & Histogrammen" und "Anti-Aliasing"
  • "Optionen" > "Liste Einstellungen" > wählen Sie "Kein Blinken"
  • "Optionen" > "Alarmton" > deaktivieren Sie "Hervorheben neuer Wertpapiere in dieser Liste"

ExpandOptimierung von ProRealTime mittels eines 64-bit Betriebssystems

Ein 64-bit Betriebssystem ermöglicht die Zuordnung von mehr Speicherplatz und die Optimierung von einigen mit 64-bit kompatiblen Programmen.

Hinweis: Alle aktuellen Betriebssysteme bei MAC OS X und Windows werden normalerweise in einer 64-bit Version angeboten.
ProRealTime kann mit 64-bit gestartet werden und auf diese Weise kann ein höherer RAM-Speicher genutzt werden (4 GB oder mehr über den Schieber).

Um dies einzurichten, benötigen Sie ein 64-bit Betriebssystem UND eine 64-bit Java-Version.


ExpandWie kann ich erkennen, ob ich ein 32 bit oder 64 bit System habe?

Windows:

  • Öffnen Sie die "Systemsteuerung".
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "System" (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihre Systemsteuerung nicht in der Kategorien-Ansicht angezeigt wird).
  • Klicken Sie dann direkt auf den Link "System"
  • Der entsprechende System-Typ wird innerhalb des Bereichs "System" unter "Systemtyp" angezeigt.

MAC OS X:


Nachdem Sie sichergestellt haben, dass es sich bei Ihrem Betriebssystem um ein 64-bit-System handelt, gehen Sie zur Java Download-Seite weiter.

  • Wenn Sie die 64-bit Version von Windows verwenden, wählen Sie die Version "Windows Offline 64-bits".
  • Wenn Sie die 64-bit Version von MAC OS X verwenden, wählen Sie die Version "MAC OS X".

Nur für Windows Nutzer:

Sobald Sie Java 64-bit installiert haben, müssen Sie Ihre Java 32-bit Version vollständig deinstallieren.

  • Windows Vista und Windows 7: Nutzen Sie das "Start" Menü, um zur "Systemsteuerung" zu gelangen
    Windows 8: Tätigen Sie einen rechten Mausklick auf das "Start"-Symbol und wählen Sie dann die Systemsteuerung in der Liste aus.
  • Wählen Sie "Programm entfernen" innerhalb der Kategorie "Programme"
  • Wählen Sie in der Auflistung der Programme diejenige "Java"-Version, die nicht den Vermerk "64-bit" enthält
  • Entfernen Sie dieses Programm und starten Sie Ihren Computer neu

Sie können nun ProRealTime mit mit 4 GB RAM (oder mehr) verwenden.


ExpandWie kann ich erkennen, über wie viel RAM-Speicher mein System verfügt?

Windows:

  • Öffnen Sie die "Systemsteuerung"
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "System" (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihre Systemsteuerung nicht in der Kategorien-Ansicht angezeigt wird)
  • Klicken Sie dann direkt auf den Link "System"
  • Der verfügbare RAM-Speicher wird innerhalb des Bereichs "System" unter "Installierter Arbeitsspeicher (RAM)" angezeigt.

MAC OS X:

  • Klicken Sie auf das Menü "Apple"
  • Klicken Sie dann auf "Über diesen Mac"
  • Die Informationen in Bezug auf den verfügbaren Betrag von RAM werden unter "Speicher" angezeigt.

ExpandWie kann der individuelle Speichermodus optimal verwendet werden?

Der "individuelle Speichermodus" ermöglicht es Ihnen, präzise den Betrag an gewünschtem Speicherplatz zuzuordnen, um auf diese Weise eine höhere Nutzer-Flexibilität zu erhalten.


Verwenden des individuellen Speichermodus:

  • Klicken Sie auf diesen Link, um den individuellen Speichermodus zu aktivieren.
  • Sie müssen dabei zwei Einstellungen konfigurieren:
  • Mit dem waagerechten Schieber können Sie die Menge an RAM-Speicher festlegen, die auf Ihrem Computer zur Verfügung steht. Wenn Sie die Menge des auf Ihrem Computer installierten Arbeitsspeichers RAM nicht kennen, dann klicken Sie hier.
  • Mithilfe des Auswahlmenüs können Sie die Menge (in %) dieses RAM-Speichers festlegen, den Sie ProRealTime zuordnen möchten.

Beispiel:

Sie wählen 4 GB Speicher und 30%; es werden also ProRealTime ungefähr 1,2 GB beim nächsten Starten zugeordnet.

Wir empfehlen Ihnen, die unten erwähnten Levels nicht zu überschreiten.


Levels:

Die folgen Limits hängen von Ihren Einstellungen ab:


Sollte ProRealTime nach Ihren Veränderungen nicht mehr starten, dann haben Sie höchstwahrscheinlich zuviel % an Speicherplatz zugeordnet. Sie können dann entweder den gewählten Prozentsatz des Speichers verringern oder in den "standardmäßigen Speichermodus" zurückkehren, um die Workstation wieder normal zu starten.


ExpandMit welchem Webbrowser muss ProRealTime verwendet werden?

Die Workstation ist mit einer großen Anzahl von bekannten Webbrowsern (32 bit und 64 bit) wie z.B. Firefox, Chrome, Safari, Opera und Internet Explorer kompatibel.